
Das MOVE-Beratungskonzept
by sandra kolb
Consulting und Coaching mit Herz, Körper und Verstand auf Augenhöhe.
Damit du oder dein Unternehmen mit Leichtigkeit und Effizienz ans Ziel kommt, lebe ich meine Werte & Kernkompetenzen in meiner Consulting & Coaching Tätigkeit:
Mein Rucksack ist gepackt mit 17 Jahren praktischer Berufserfahrung und anerkannten lösungsorientierten Methoden aus dem Studium am Institut für angewandte Psychologie (IAP).
Mit wissenschaftlich anerkannten Persönlichkeitsanalysen lassen sich deine und die Werte, Kompetenzen und Interessen deiner Mitarbeiter für die berufliche und persönliche Entwicklung objektiv bestimmen. Bei einer Business Strategie ist die Marktanalyse ein wichtiger Teil auf dem Weg in eine innovative Zukunft.
Damit du dich voll und ganz auf dein/euer Thema konzentrieren kannst, behalte ich den WOOP-Prozess (Wunsch, Ergebnis, Hindernis, Plan) oder das Projektmanagement im Auge. Du erlernst ein zielorientierten Handeln und erweiterst deine Selbstmanagement-Fähigkeiten für die Zukunft.
Mit dem Zürcher Ressourcen Modells (ZRM) entdeckst du oder dein Unternehmen die eigenen Ressourcen (zusätzlich zu den Analysen) und erlernst die Fähigkeit, diese nachhaltig zu aktivieren. Die Entwicklung findet systematisch mit Verstand, Herz und körperlicher Bewegung statt.
Online Video
Indoor COVID konform im Raum MOVE Zollikerberg (Parkplatz vorhanden)
oder auf Anfrage in Zürich
Outdoor
1-3 Sitzungen für kleinere Themen (z.B. selbstbewusster Lohn verhandeln durch gezielte Kommunikation)
4-6 Sitzungen für grössere Themen (z.B. Teams emphatisch führen durch nachhaltig positive Verhaltensänderung)
Am besten im 2-4 Wochenrhythmus
Mir ist ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis wichtig und ich bewege mich im Marktdurchschnitt Zürich.
Individuelle Offerte für Strategieentwicklungen, Workshops und Trainings.
1 Reiseprogramm, wo du deine/eure Fort-Schritte festhalten kannst
Email/Whatsapp/Telefon Support zwischen den Sitzungen/Workshops und sorgfältige Vor- und Nachbereitung durch zertifizierte Beraterin
Wissenschaftlichen Tests, Analysen und Trends (z.B. Kompetenzentests, Führungsstil, Marktanalysen)