Entscheidung & Lohnverhandlung
Du hast die technischen Hürden genommen, die Interviewrunden gemeistert und bist jetzt vor der Tür des Olymps angekommen. Jetzt lass uns über Geld reden! Es ist Zeit für die Lohnverhandlung und eine Entscheidung.
Jedes Unternehmen hat einen zugewiesenen Budgetbereich für eine Position. Selbst wenn du diesen Bereich kennst, liegt es jetzt immer noch an deinen Verhandlungsfähigkeiten, ein faires Angebot zu erhalten. Bevor du verhandeln kannst, musst du wissen, was du bereit bist zu geben und zu nehmen.
Finde Lohninformationen! Normalerweise musst du deine Lohnerwartung zu Beginn des Prozesses mitteilen. Aber wie findest du heraus, wie hoch du gehen kannst? Wenn du ein gutes Netzwerk hast, kennst du möglicherweise jemanden, der das Budget kennt. Oder frage die Firma einfach nach dem Budgetbereich. Und wenn sie es dir sagen, weisst du, dass sie einen transparenten Kommunikationsstil im Unternehmen haben. Ansonsten gibt es Gehaltsinformationen auf Linkedin (Funktion bald verfügbar), Glassdoor und Kununu für bestimmte Positionen.
Verhandle das Paket! Welche anderen Geldwerte sind im Bruttobetrag enthalten? Eine höhere Rente, ein Rabatt auf Produkte, ein bezahltes Fitnessabo oder eine Weiterbildung? Geld gibt es in vielen Formen und ist eine Sache der Lohnverhandlung.
Nenne den Preis für deine Superkräfte! Das Unternehmen möchte dich wegen deiner Superkräfte einstellen. Sei stolz auf deine Fähigkeiten und nenne einen fairen Preis dafür. Darum sollte es in der Diskussion gehen (nicht um deine Persönlichkeit).
Sei mutig! Erinnerst du dich an den Flohmarkt oder die Basare? Setze hoch an, du kannst immer runter gehen.
Triff deine Entscheidung! Ich persönlich treffe meine Entscheidungen auf der Grundlage weiterer (für mich) sehr wichtigen Faktoren. Der Grund, der mich jeden Tag aufstehen und lächeln lässt, ist nicht das Geld. Was mich wirklich motiviert, ist ein kollaboratives Team, das Spass an der Arbeit hat oder ein(e) Vorgesetzte(r), der/die meine berufliche Entwicklung unterstützt und gelebte emphatische Unternehmenswerte.
Wenn du jetzt noch bei deiner Pro und Contra-Liste bist, kämpfen wahrscheinlich deine Intuition und dein Gehirn immer noch. Höchstwahrscheinlich gibt dir dein Körper Signale, genau so wie wenn du völlig überzeugt sind. Reflektiere kritisch und höre auf dein Bauchgefühl. Wir alle haben diese Intuitions-Fähigkeit in uns und es gibt viele gute Coaching-Methoden, um sie herauszuholen.
Mir ist völlig bewusst, dass wir manchmal keine Wahl haben und einen Job einfach annehmen müssen. Ich muss auch meine Rechnungen bezahlen. Wenn du diesen Weg gehst, finde eine emotional gesunde Art, um mit den Nachteilen umzugehen. Und wenn es überhaupt nicht funktioniert, kannst du immer wieder mit der Suche beginnen.
Nur ein unterschriebener Vertrag ist ein guter Vertrag! Dein Bauchgefühl sagt freudig JA zu dem Deal. Warten, bis du einen UNTERZEICHNETEN Vertrag (von beiden Seiten) in deinen Händen hälst, dann geh feiern. 🎉
Herzlichen Glückwunsch! Die Tür zum Olymp hat sich geöffnet und du beginnst eine neue Position. Ich bitte dich um einen letzten Gefallen, den die anderen 299 Bewerber sehr schätzen werden. Gehe zu Kununu / Glassdoor und bewerte den Bewerbungsprozess. Füge Informationen zum Gehalt hinzu. Und teile zu einem späteren Zeitpunkt die dort wirklich gelebten Unternehmenswerte mit. Denn eines Tages wirst du wieder auf dem Arbeitsmarkt auf der Suche sein und auch von den Informationen anderer Bewerber profitieren. Vielen Dank im Voraus dafür. 🙏