top of page
  • AutorenbildSandra

Superhelden in Interviews (1/2)

Als überqualifizierte(r) und gut ausgebildete(r) Mitarbeiter(in) ist die Anzahl der auf dem Markt verfügbaren Arbeitsplätze gering. Mit dem aktuellen Trend zu flachen Hierarchien wird dies noch schlimmer. Ein Interview zu bekommen ist schon jetzt schwierig. Meistens wurde meine Online-Bewerbung durch Networking unterstützt.


Sobald du alle technischen Hürden genommen hast, ist der Druck im Interview hoch. Hier sind einige Gedanken, die mir helfen, ruhig und kontrolliert zu bleiben. Jetzt geht es um deine Denkweise und Persönlichkeit.


Bereite dich vor! Unternehmens Webpage, deine Erfolgsgeschichten für die Position / Branche /… Sammle so viel Information wie nötig für dich. Die häufig gestellten Interview-Fragen findest du auf bestimmten Social Media-Plattformen und online.


Überprüfe, ob die Unternehmenswerte wirklich gelebt werden! Kununu und Glassdoor geben dir auch hier wertvolle Einblicke. Frage während des Interviews nach konkreten Beispielen. Ich wurde einmal gebeten, mich verletzlich zu zeigen, nachdem der potenzielle Chef meine Leistungen herabgesetzt hatte. Ihre Idee von Verletzlichkeit war, dass sie nicht gerne Deutsch lernt oder kocht. Vertraue deinem Bauchgefühl und bleibe deinen Werten treu. Diese sind wichtig für dich und werden langfristig über dein Schicksal und deine psychische Gesundheit bei diesem Unternehmen entscheiden.


Erwarte das Unvorhersehbare! Bleibe geistig offen, damit du flexibel auf Veränderungen reagieren kannst. Sei auf knifflige Fragen vorbereitet. Wenn du keine Antwort hast, kannst du das sagen und später beantworten.


Hier ist eine klassische Situation. Du kommst vorbereitet zum Interview und ihr beginnt die Vorstellungsrunde. Du kannst sehen, wie dein Gegenüber jetzt erst deinen Lebenslauf liest. (Die Zeit der Menschen zu respektieren, ist einer meiner Grundwerte.) Das war meine Reaktion. "Sie haben meinen Lebenslauf sicherlich schon gelesen. Gibt es also Fragen zu einem bestimmten Erfolg oder einer bestimmten Position?" Mein potentieller Chef antwortet. "Nein, ich hatte keine Zeit." Manchmal haben sie den Anstand, sich zu entschuldigen, aber nicht immer… 😳🤔 Das habe ich mir dabei gedacht... Hmm, der hat überhaupt kein Interesse am zukünftigen Mitarbeiter. Wahrscheinlich wird das auch mein persönlicher Entwicklungsprozess sein… überhaupt keine Unterstützung. ODER vielleicht hatte die Person einen wirklich schlechten Tag?! "Nun, wären Sie so nett und würden mir sagen, was Ihre Erwartungen sind? Dann kann ich Ihnen sagen, wo ich Sie unterstützen kann?" Versuche freundlich und auf Augenhöhe zu bleiben. Dein Bauchgefühl wird dir sagen, ob es passt.


Fahre mit Teil 2 fort.

bottom of page